2,5 Jahre nach dem Abriß der Scheune und des Anbaus kehren die im Juli 2014 geretteten Holzbalken der beiden Gebäude nun auf den Hof zurück. Es bleibt spannend, wo sie nun ihren neuen Einsatzort finden werden.
2,5 Jahre nach dem Abriß der Scheune und des Anbaus kehren die im Juli 2014 geretteten Holzbalken der beiden Gebäude nun auf den Hof zurück. Es bleibt spannend, wo sie nun ihren neuen Einsatzort finden werden.
Geniale „Luftbilder“ von Jochen, der keine Mühen gescheut hat und vom Kran ein paar schöne Impressionen mitgebracht hat. Altomsewitz 11 von oben.
Am letzten Dienstag – 19. Mai 2015 – war es nun endlich soweit – wir haben Richtfest gefeiert! Aufgrund der Erreichung des höchsten Punktes der Scheune als auch für den Baufortschritt auf dem gesamten Hof haben wir dazu eingeladen.
Über 80 Gäste, darunter Handwerker, Architekten, Planer, Dienstleister und Nachbarn, sind unserer Einladung gefolgt und haben bei strahlendem Sonnenschein mit uns gefeiert. Nach Dankesreden der BG (Thomas), unserem Architekten und unserem Bauleiter sowie einiger Baufirmen hat der Zimmermeister einen Richtspruch auf dem Dach verlesen und dann durften 6 Auserwählte jeweils einen Nagel in die Balken schlagen bevor das Buffet eröffnet wurde. Eine rundum gelungene Veranstaltung!
Der Aufbau des Dachstuhls auf der Scheune hat nur wenige Tage gedauert. Jetzt sieht das Gebäude schon sehr aus wie ein Haus und es bietet sich von dort oben ein herrlicher Ausblick. Die Errichtung des Dachstuhls hat auch die Organisation des Richtfestes in Gang gebracht, welches demnächst stattfinden wird.
Der Neubau „Scheune“ wächst unaufhaltsam. Mittlerweile hat auch schon das 1. OG eine Betondecke, die Giebel und die Wohnungstrennwand im Dachgeschoss sind gemauert und die Befestigung für den Dachstuhl ist gegossen. Von dort oben bietet sich ein herrlicher Ausblick auf das Geschehen im Hof sowie die angrenzenden Wiesen und zukünftigen Gärten.
Alle vier Gebäude sind nun eingerüstet. Südhaus und Herrenhaus werden saniert und Anbau sowie Scheune neu errichtert.
Seit dieser Woche nun werden die Wände für das 1. Obergeschoss der Scheune gemauert. Alle erforderlichen ELT – und Lüftungsbohrungen sind vorhanden, die Decke wurde betoniert und in Eigenleistung fleißig bewässert. Außerdem hat der Statiker grünes Licht gegeben.
Stein auf Stein, Stein auf Stein …